Kurbeiträge ab 01.01.2016
Die NordseeService-Card im Wangerland an der Nordsee
Die Küstenbadeorte Carolinensiel-Harlesiel, Dornum, Esens-Bensersiel, Krummhörn-Greetsiel, Neuharlingersiel, Norden-Norddeich, Varel-Dangast, Werdum und natürlich das Wangerland haben sich im Rahmen der NordseeService-Card (NSC) zusammengeschlossen. Sie ist der Beleg für die Bezahlung der Kurtaxe und bietet Ihnen eine Bandbreite an Vorteilen für kostenlose – und/oder ermäßigte Leistungen für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Mit dem Entrichten des Kurbeitrages erhalten Sie somit in den einzelnen Orten die jeweilige NordseeService-Card. Auf den ersten Blick ist es nur eine Steuer. Und wer zahlt schon gerne Steuern? Schaut man aber genauer hin, wird deutlich, dass die Kurtaxe sehr wichtig ist. Hier erklären wir Ihnen, warum Kurtaxe bezahlen so wichtig ist.
Was ist die Kurtaxe?
Die Kurtaxe ist eine Gebühr, die in vielen Kurorten pro Tag gezahlt wird. Sie ist eine Mischung zwischen Beitrag und Gebühr, und dient zur teilweisen Finanzierung verschiedenster Einrichtungen,
Veranstaltungen und anderen touristischen Leistungen, die den Urlaubern geboten werden.
Wofür wird die
Kurtaxe erhoben?
Sie wird unter anderem zur Pflege und Reinhaltung der Anlagen erhoben. So werden zum Beispiel alleine in den beiden Badeorten Horumersiel
und
Schillig
zirka 60 Hektar
Rasen gemäht. Sauberhaltung der Strände und Flutgrenze. Bereithaltung von Rettungsschwimmern und Sanitätsstationen. Zusätzliche Arbeiten fallen im Herbst an. Alle Geräte und Anlagen im
Vorderdeichgelände müssen abgebaut werden, da dieses Gelände sturmflutgefährdet ist. Im Frühjahr werden dann die Anlagen und Gebäude wieder installiert und aufgebaut. Für diese Arbeiten wird ein
Großteil der Kurbeiträge verwendet.
Wer muss die Kurtaxe bezahlen?
Die Kurtaxe wird von jedem erhoben, der sich im Badeort zu Kur- oder Erholungszwecken aufhält, ohne Einwohner dieser Gemeinde zu sein. Gleichfalls gibt es unter Umständen Befreiungen und
Ermäßigungen, die von Region zu Region und Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sind.
Der Kurbeitrag ist
im Wangerland an der Nordsee nach Regionen und Jahreszeiten
gestaffelt.
Alle wichtigen Informationen rund um die NordseeService-Card finden Sie auf www.nordseeservicecard.de
Hauptsaison | Übrige Zeit | |
Für jede Person ab Vollendung des 18. Lebensjahres ( Erwachsene) |
2,50 € | 1,00 € |
Für Kinder bis zur Vollendung des 4. Lebensjahr ( 0-3 Jahre) |
0,00 € | 0,00 € |
Für Kinder nach Vollendung des 4. Lebensjahr bis zur Vollendung des 13. Lebendsjahr ( 4-12 Jahre) |
1,00 € | 0,50 € |
Für Kinder nach Vollendung des 13. Lebensjahr bis zur Vollendung des 18. Lebendsjahr ( 13 - 17 Jahre) |
2,00 € | 0,80 € |
befreit sind Personen mit einen GdB von 100 % und deren Begleitung wenn ein "B" vermerkt ist